AGB
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über den Online-Shop Lumyaa (nachfolgend „Anbieter“) tätigen. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Lumyaa
Inhaber: Fabio Stampfli, Lia Wegmüller
Adresse: Eystrasse 1 3422 Kirchberg (BE)
E-Mail: info.lumyaa@gmail.com
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Durch Anklicken des Bestellbuttons gibst du ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Der Vertrag kommt erst durch eine ausdrückliche Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Versand der Ware zustande.
3. Besonderheiten beim Dropshipping
Der Versand der Ware erfolgt direkt durch unsere Partner und Lieferanten (Dropshipping). Die Lieferung kann daher aus dem Ausland erfolgen, was zu längeren Lieferzeiten führen kann. Es wird darauf hingewiesen, dass die Waren nicht von Lumyaa gelagert oder direkt versendet werden.
4. Preise und Versandkosten
Alle Preise verstehen sich in Schweizerfranken (CHF) und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Versandkosten werden, sofern sie anfallen, im Bestellvorgang gesondert ausgewiesen.
5. Lieferung und Versand
Die Lieferung erfolgt weltweit, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 7–30 Werktage, abhängig vom Herkunftsland des Lieferanten. Bei Lieferverzögerungen informieren wir dich umgehend.
6. Zahlung
Folgende Zahlungsmethoden werden angeboten:
• Kreditkarte
• PayPal
• Weitere je nach Region und Verfügbarkeit
Die Belastung des Kontos erfolgt unmittelbar nach Abschluss der Bestellung.
7. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Einzelheiten findest du in unserer Widerrufsbelehrung:
8. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Lumyaa bzw. des jeweiligen Lieferanten.
9. Gewährleistung und Haftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Aufgrund des Dropshipping-Modells kann die Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen über Lumyaa erfolgen, die Abwicklung kann aber längere Zeit in Anspruch nehmen.
Haftungsansprüche aus Schäden, die nicht an der Ware selbst entstanden sind, sind ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
10. Datenschutz
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung
11. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der schweizerischen Eidgenossenschaft. Die Vertragssprache ist Deutsch.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die gesetzlichen Vorschriften.
§ Mängelhaftung und Rückgabe
1. Kontrolle der Ware
Der Kunde ist verpflichtet, die gelieferte Ware unverzüglich nach Erhalt zu prüfen und allfällige Mängel oder Transportschäden innert 7 Tagen schriftlich zu melden (per E-Mail oder über unser Kontaktformular).
2. Mängelhaftung
Wir haften für Mängel gemäss den gesetzlichen Bestimmungen des Schweizer Obligationenrechts (OR, Art. 197 ff.).
Dies bedeutet insbesondere:
• Der Kunde hat Anspruch auf Ersatzlieferung oder Rückerstattung, sofern der Mangel rechtzeitig gemeldet wurde.
• Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Lieferdatum.
3. Transportschäden
Sichtbare Transportschäden sind ebenfalls innert 7 Tagen zu melden. Wir übernehmen die Abwicklung mit unserem Lieferanten.
4. Ausschluss
Keine Haftung besteht bei unsachgemässer Nutzung, Verschleiss oder Schäden durch Dritte.
5. Ablauf der Reklamation
Bitte kontaktieren Sie uns vor einer Rücksendung. Wir informieren Sie über das weitere Vorgehen und die Bedingungen (z. B. Foto des Mangels, Entscheidung über Rückgabe oder Ersatz).